Liebe Stadtteilkulturfreundinnen, liebe Stadtteilkulturfreunde,
NordOstKultur beteiligt sich am stadtweiten Programm des Kulturreferats der Landeshauptstadt zur Nachkriegszeit in München unter dem Titel "Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind". Dabei stehen Fragen im Mittelpunkt, die auch heute noch aktuell sind: In welchem Verhältnis stehen Demokratie, Einwanderung und Erinnerung? NordOstKultur setzt den Schwerpunkt dieser Ausstellung auf Bogenhausen. Den Grundstock dieses Angebots bildete die vor einem Jahrzehnt von NordOstKultur gezeigte Ausstellung Amis in Bogenhausen, die durch die Historiker Dr. Karin Pohl und Dr. Willibald Karl konzipiert und realisiert worden war.
Diese Ausstellung mit Begleitveranstaltungen ist das größte, umfangreichste und anspruchsvollste Programm, das NordOstKultur jemals gemacht hat. Herzliche Einladung zur Vernissage am 14. März.
Es gibt viel Interessantes im März!
Ihr Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. (nordostkultur-muenchen.de) |