Führung mit Karin Bernst zu diesem romanischen Kleinod im Münchner Nordosten und seiner über 1200-jährigen Geschichte. Die Kirche, gewidmet Johannes dem Täufer, wird im Jahr 815 erstmals in einer Urkunde des Hochstiftes Freising erwähnt und war in ihrer langen Tradition nicht nur Mittelpunkt des Gemeindelebens, sondern diente auch als Zufluchtsort in Notzeiten |
Uhrzeit Eintrittspreis Kategorie Veranstaltungsort |
Hier können Sie einen Platz für die Veranstaltung reservieren.
Sollten Sie nach erfolgter Reservierung verhindert sein, bitten wir dringend um Stornierung per E-Mail an: veranstaltung@nordostkultur-muenchen.de!
Alle mit Stern gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!
Sollten Sie mehr Plätze als angeboten buchen wollen, füllen Sie das Formular nach dem Absenden erneut aus.
Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.