Friedhof St. Nikolauskirche
Friedhof St. Nikolauskirche

Friedhof St. Nikolauskirche

Flaschenträgerstraße 3

Englschalking

Am durch einen Mauerring befestigten Friedhof von St. Nikolaus sind unter anderem der letzte Bürgermeister Daglfings, Wilhelm Flaschenträger, sowie der Ziegeleibesitzer Josef Hartl (Erbauer der Hartl- bzw. Theen-Villa) und Staatsrat Ernst Rattenhuber begraben.

Das Kirchlein liegt im ehemalige Ortskern von Englschalking und ist eine römisch-katholische Filialkirche von St. Emmeram (Englschalking). Als eine der wenigen romanisch-frühgotischen Bauten in München hat sie die Zeiten seit ihrer Erstnennung 1300 fast unverändert überdauert. Ihre Erbauung fällt in die Zeit, als sich der Freisinger Bischof im Jahre 1319 das Gebiet zwischen Priel, Oberföhring, Daglfing und Ismaning erkaufte und zur „gefreiten Reichsgrafschaft Ismaning“ erhob.

Fotos St. Nikolaus und Friedhof: hpt © Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V.

 

Nach oben scrollen